Unsere "Wohlfahrts- und Sozialarbeit" besteht im Wesentlichen aus der Gruppe "Altennachmittag" ... aber Vorsicht ... von "alt" kann hier nicht wirklich die Rede sein ... unsere silbern Gelockten sind ganz schön rüstig. Gleichwohl können wir natürlich auch Menschen abholen, falls die Teilnahme sonst nicht möglich wäre.
Man trifft sich regelmäßig Mittwochs nachmittags um zwei, um …
- Kaffee zu trinken und manchmal auch Geburtstage zu feiern: gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen
- Sitzgymnastik oder Sitztanz zu üben: Bewegungseinheiten, die die Teilnehmenden aktivieren und Spaß machen
- manchmal einfach Spiele zu spielen und das Gedächtnis zu trainieren: Unterhaltung mit verschiedenen, altersgerechten Spielen und Übungen zur Förderung der geistigen Fitness
- Deko zu basteln: Kreative Bastelaktionen passend zur Jahreszeit
- Spaziergänge zu machen (wo's manchmal Überraschungen gibt): Ein Spaziergang, der mit einer besonderen Überraschung kombiniert wird oder
- Vorträgen zu lauschen: Informationen rund um Gesundheit und Wohlbefinden oder auch mal Vorträge der Polizei zu Themen der Sicherheit und Schutz vor Betrugsmaschen
Darüber hinaus …
- gehen wir einmal im Monat gemeinsam in den Enzwiesen zum Mittag essen
- machen einmal im Jahr einen Ausflug oder
- besuchen zusammen Theateraufführungen in Markgröningen oder Unterriexingen
Jeder und jede ist gerne gesehen. Kommen Sie einfach vorbei. Termine finden hier auf der Homepage. Außerdem informieren wir regelmäßig im "Blättle", wo wir dann auch eine Kontakttelefonnummer veröffentlichen.
Zum direkten Kontakt geht's hier entlang!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende