·

Bericht zur Jahreshauptversammlung des DRK Markgröningen

Symbolbild "Sitzung"

Jahreshauptversammlung 2020 in guter Stimmung

Die ordnungsgemäß einberufene Jahreshauptversammlung am 02.03.2020 begann pünktlich um 19:30 Uhr im Lehrsaal des DRK Markgröningen in der Hohen Anwande 1.

Im Jahr 2019 blickt das DRK Markgröningen auf über 3400 Einsatzstunden zurück, die unsere 25 aktiven Helfer mit tatkräftiger Unterstützung anderer Ortsvereine geleistet haben. Die größte Absicherung ist natürlich der Schäferlauf, aber auch das Musikfest, diverse Sport- und Freizeitveranstaltungen sowie Seniorennachmittage gehören zu den Sanitätsdiensten des Roten Kreuzes. Darüber hinaus waren die Helfer vor Ort bei 156 Alarmierungen insgesamt 160 Stunden für die Menschen in Markgröningen im Einsatz, um das sogenannte „therapiefreie Intervall“ vom Absetzen eines Notrufes bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu verkürzen.

Die Jahresrechnung wurde einstimmig angenommen und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Die Jahreshauptversammlung endete um 20:30 Uhr.

Der Ortsverein des DRK Markgröningen bedankt sich bei seinen aktiven und passiven Mitgliedern, bei den Damen, die sich an unseren Blutspenden um die Verpflegung von Spendern und Helfern kümmern, und bei all seinen Unterstützern.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende