Neue Ansätze verfolgt der DRK-Ortsverein Markgröningen bei der Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder. Neben der klassischen Ausbildung in Erster Hilfe oder zum Sanitätshelfer geht es seit Beginn des Jahres an Montag-Abenden regelmäßig um kleine, gut verdauliche Lerneinheiten, sogenannte "Learning Nuggets", mit denen die Helferinnen und Helfer auf einen möglichen Einsatz vorbereitet werden.
Statt mit einem fest strukturierten Übungsplan in die Bereitschaftsabende zu starten, dienen zwei vorgegebene Themen als Grundlage zum praktischen Üben und zur gemeinsamen Diskussion. Zum Beispiel: "Wie gehe ich mit einer Absaugpumpe um?", "Wie erkenne ich akute Gefäßverschlüsse, und wie muss ich reagieren?", "Wie funktioniert ein EKG?" oder "Was ist zu tun beim Hitzschlag?".
Mit viel Raum für Fragen und Antworten und einer lockeren Übungs- und Gesprächsatmosphäre bieten die Abende natürlich nur Platz für weniger Themen, als bei einer klassischen Ausbildung zur Verfügung stünde. Dafür aber ermöglichen sie viel mehr Möglichkeiten für das Verinnerlichen der Inhalte.
Für die Zukunft sind spannende Themen geplant und Interessierte sind für zu einem jederzeitigen Einstieg herzlich willkommen.