·

SARS-CoV-2 und das DRK Markgröningen

1. Brief an die Markgröninger Bürgerinnen und Bürger zu SARS-CoV-2

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, so schlimm die Folgen der SARS-CoV-2-Epedimie unsere Stadt treffen, so schön ist es auch zu sehen, dass Nachbarschaftshilfe-Organisationen derzeit starke Unterstützung erfahren. Das DRK Markgröningen wird sich im Bereich der nachbarschaftlichen Versorgung vorerst allerdings nicht engagieren - wobei es wir natürlich unseren Mitgliedern freistellen, sich außerhalb unserer Bereitschaft zu engagieren. Es ist für uns aber wichtig, unsere Mitglieder so weit wie möglich aus allen möglichen Kontaktsituationen herauszuhalten. Denn nur, wenn alle DRK-Bereitschaftsmitglieder gesund bleiben, können wir im Notfall unserer Einsatzeinheit im Rahmen des Bevölkerungsschutzes voll zur Verfügung stehen. Aktuell unterstützen Mitglieder des DRK Markgröningen den Kreisverband Ludwigsburg seinen Hilfsangeboten und halten sich einsatzbereit. Falls Sie Fragen zu der aktuellen Krise haben, können Sie sich übrigens direkt an das Gesundheitsamt Ludwigsburg wenden. Die Hotline erreichen Sie über die Webseiten des Landkreises und des DRK-Kreisverbandes Ludwigsburg. Zu unseren kommenden geplanten Veranstaltungen werden wir zeitnah informieren. Derzeit gehen wir davon aus, dass alle Erste-Hilfe-Kurse bis zum 30. April abgesagt sind. Wir wünschen Ihnen allen viel Gesundheit.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende